Eines meiner Hobbys ist das Programmieren von Desktop-Anwenungen und Mikrocontroller-Anwendungen.

Im Bereich der PC-Programmierung (Desktop-Anwendungen) arbeite ich am liebsten mit der Programmiersprache Delphi™. Der Begriff Delphi (griechisch Δελφοι) wird nicht nur für die Programmiersprache, sondern auch für die komplette Entwicklungsumgebung benutzt. Mein Compiler ist die schon in die Tage gekommene Version 7, Delphi Enterprise von der Firma Borland Corporation. Derzeit ist - nach mehreren Besitzerwechslen - die Firma Embarcadero Technologies, Inc. der Besitzer dieses Compilers. Delphi ist ein sogenanntes Rapid Application Tool (RAD), welches auf Basis der Prorammiersprsache PASCAL in einer objektorientierten Version arbeitet. Mit diesem Tool könen sehr schnell und komfortabel GUI-basierte Anwendungen für PC's, aber auch für entsprechende Server-Anwendungen (z.B. Datenbank-Server, Web-basierende Server etc.) bis hin zu kompletten Multi-Tier Applikationen erstellt werden.

Im Bereich der Mikrocontroller-Anwendungen arbeite ich derzeit überwiegend mit 8-bit Flash-programmierbaren Mikrocontrollern der Firma Atmel. Angefangen hatte diese Thema für mich Ende der 70er Jahre mit dem 3-Chip 8080-System von der Firma Siemens. Damals eine kleine Revolution. Für viele kleine Anwendungen wären die Nachfolger des 8080-Systems, der 8085 oder weitere Dervivate wie der 8051 oder der 80535 noch sehr gut geeignet und brauchbar. Mittlerweile bevorzuge ich jedoch die Flash-programmierbaren Versionen, diese sind einfach einfacher zu handhaben. Im Bereich der 80-er Serie ist hier z.B. der 82S8253 ein sehr schöner Mikro für den Amateur.